Hier möchte ich euch eben mal Tobi´s Fli4l Router vorstellen. Tobi wollte den Router so klein wie möglich basteln und ihm außerdem ein Plexiglasgehäuse verpassen
Die technischen Daten des Routers:
Abit PB4, Abmessungen
:27*20*12cm (B/T/H) 486er DX-100 64 MB EDO Ram 3,5" Mitsumi Netzteil ist ein Samsung SFX-108B mit 112 Watt, gibts auch von Seasonic |
![]() |
Der Bau des Plexiglasgehäuses benötigte viel
Geduld und jeder Menge Arbeit. Für Deckel und Boden hat er 4mm verwendet, für
die Seitenteile 2mm - wobei hier auch 4mm
besser gewesen wäre (tobi o-ton)
Mit der Laubsäge und unzähligen Sägeblättern
hat er sich seinen Weg durch die Plexiglasplatten gearbeitet. Erst hat er die vier
Seitenteile und die kleinen Stabilisierungsstücke für die Ecken ausgedremelt.
Die Befestigungsstücke messen ca. 1x1cm und dienen der Verschraubung des Deckels. Irgendwie
sollte man ja an alles herankommen. Ein wenig Uhu plus Acrylit später war die Box
erschaffen. Das Mainboard passt ja auf Grund seiner Größe optimal in ein
Gehäuse von den Maßen: 40x30x20cm! Zuerst noch die passenden Löcher für
Belüftung, Schalter, NT, Floppy, LCD, und NIC´s gedremelt und die Hardware
konnte eingebaut werden. Da der 486 aufgrund seiner Wärmeentwicklung durchaus
für passive Kühlung geeignet ist sollte das auch so sein. Spart immerhin ein
paar Watt im Monat und einen Lüfter bzw. Lärmquelle.
Leider kann ich über das LCD nicht viel berichten, hierzu fehlt es mir an eigener Erfahrung. Aber das sieht richtig goil aus! Er hat es auf jeden Fall günstig für 40 Euros bekommen. Wer kann da noch nein sagen? Es muss wohl auf jeden Fall eines mit Hitachi Chip sein. Das LCD ist über den LPT Port verbunden und wird über das passende OPT Packet eingefügt. Die Konfiguration geht wie gewohnt nicht weiter kompliziert. Es versorgt den Benutzer mit Informationen über:
- Online:
Onlinezeit, IP-Adresse, kb/s rein und raus, sowie Traffic rein und raus.
- Offline:
fester Text "Tobis DSL Router", Aktuelle Uhrzeit + Datum, Uptime, CPU Auslastung
Der Router schaut doch so richtig gut aus
findet ihr nicht? Und wem soll ich die Vorteile noch mal sagen? Sollte klar sein
welche Vorteile ein vorgeschalteter Linux DSL/ISDN Router bietet oder?
Und glaubt uns: der Esel wiehert sagenhaft!
![]() |
Hier noch einmal die Rückseite für Leutz die gerne eine Beschäftigung für Stunden suchen: zählt doch mal die Lötpunkte.....*g* |